0
stars -
5
reviews
5
Wörterbuch
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
hievo̲n
hiervon
Wortart:
Adverb
Gebrauch:
Österr. Standarddeutsch
Kategorie:
Amts- und Juristensprache
Erstellt von:
Pernhard
Erstellt am:
19.06.2018
Region:
Wien 14, Penzing (Wien)
Bekanntheit:
0%
Bewertungen:
2
3
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Ähnliche Wörter
haefn
+2
haufen
+4
Haufen
-1
Hefen
+5
Hefen
+5
Hefn
+4
Hiefen
+2
Kommentare (1)
Duden online meint zu
hievon
so wie auch zu den eingetragenen Wörtern
hiedurch
,
hiefür
,
hieher
,
hieselbst
,
hievor
,
hiebei
,
hiezu
,
hienach
:
„Gebrauch: süddeutsch, österreichisch, sonst veraltet“
Nur
hiemit
kennt man dort augenscheinlich überhaupt nicht.
Die Obergrenzen für Auszahlungen verteilen sich wie folgt auf die Untergliederungen, wobei im Bundesfinanzgesetz 2014 zu keinen höheren Auszahlungen ermächtigt werden darf, als in der nachfolgenden Tabelle angegeben ist:
[...](Beträge in Millionen €)
“Bundeskanzleramt 334,618
hievon fix 246,116
hievon variabel 88,502
source: Bundesfinanzrahmengesetz
Pernhard
19.06.2018
Facebook
Xing
Twitter