Kommentare (2)
Soeben
von Armin Assinger beim "Domino Day" angewandt für den - knappen - Spielraum zwischen den einzelnen Steinen.
JoDo 16.11.2007
Das kommt von:
lateinisch: "spatium"
spatium ,i ,n. - Rennbahn, Bahn met., Lauf met.
Strecke, Weg, Spaziergang, Weite, Größe, Raum, Entfernung, Zeitraum, Dauer (lange), Frist, Gelegenheit, Meßband met.
Der "Spazi" wurde oft im Baunebengewerbe angewendet, bevor genauere Normen platzgriffen.
Ein bekanntes Toleranzmaß war das sogenannte "Zimmermannshaar" - weil die Zimmerleute ja immer haargenau arbeiten, und das war einen Daumen (2 1/2 cm - 1 Zoll/inch) breit.
JoDo 30.04.2008