5 stars - 1 reviews5

Soachkachl


[ Soachkachl ]

Alte Frau


Kategorie: Schimpfworte - Unterste Lad
Erstellt von: Lumpazivagabundus
Erstellt am: 25.02.2013
Bekanntheit: 0%  
Bewertungen: 1 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Soachkachl

Kommentare (2)


kommt vom Geruch "alter Frauen" .......
Die Soache (tirolerisch für Urin) und Kachel für die Fliese (im speziellen die Klofliese). Die alten Frauen riechen also wie abgestandener Urin im Klo.
Lumpazivagabundus 25.02.2013


@ Lumpazivagabundus: ein Kachl = der Topf ( hier der Nachttopf ), nicht eine Fliese!
Schon beim Eintrag von "Brunzkachl" 2005 -ebenfalls aus Wien - wurde dieser Irrtum gemacht, s. BrunzkachlDass alle möglichen und unmöglichen Begriffe auf weibl. Personen und insbesonders auf die weibliche Scham angewendet werden - darunter auch "Soachkachl" (auf S. 72) -, schrieb Georg Queri in seinem Buch "Kraftbayrisch" schon vor einem Jahrhundert. Als 1912 dieses "Wörterbuch der erotischen und skatologischen Redensarten der Altbayern" erschien, machte das Buch Schlagzeilen und wurde aufgrund negativer Gutachten des Zensurbeirats bei der Polizeidirektion München aufgrund § 184 RStGB (Verbreitung unzüchtiger Schriften) verboten und beschlagnahmt. Nun ist es als "Book on Demand" wieder erhältlich. Köstlich: Das Copyright der Ausgabe liegt beim Kulturreferat der Landeshauptstadt München Zum Nachlesen:

http://tinyurl.com/d85jmm2
Koschutnig 28.02.2013





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Besonderheiten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie erstrecken sich auf Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Reform von 1996 gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache definiert sich nicht wissenschaftlich, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Die Seite unterstützt auch Studenten in Österreich, insbesondere für den Aufnahmetest Psychologie und den MedAT für das Medizinstudium.

Hinweis: Das vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als wissenschaftliches Werk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprachvariation interessierten Personen.