5
stars -
6
reviews
5
Wörterbuch
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
froisen
[ froisn, mi froists ]
frieren
Kategorie:
Natur
Veraltet, Historisch
Erstellt von:
Amalia
Erstellt am:
08.08.2010
Bekanntheit:
43%
Bewertungen:
6
0
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Ähnliche Wörter
feurazen
-1
fressn
+2
Fressn
+2
Fressn
+1
Friesen
-4
verzahn
+11
verzahn
+48
Kommentare (2)
ein uraltes Wort, kürzlich wieder gehört
Im heirigen Summa frois ma zeitweis wia im Winter, ma muass oft digge Seggln auziagn, sunst froists an in de Fiass. Schriftdeutsch: Im heurigen Sommer frieren wir an manchen Tagen wie im Winter, man muss oft dicke Socken anziehen, sonst friert es uns an den Zehen.
Amalia
08.08.2010
Und historisch sogar dasselbe Wort wie "frieren"!
Althochdeutsch hieß es `friosan´, mhd. meist `vriesen´ geschrieben mit gesprochenem -i.e- wie echtes -ie- in unseren Dialekten. Verwandt mit `Frost´, s.a. engl. `to freeze´.-s- > -r- durch Formenausgleich wegen "gefroren", oder weil stimmhaftes -s- zwischen Vokalen nicht nur im Deutschen sehr häufig zu -r- wird (vgl. `Verlies - verlieren - Verlust´; oder mhd. `ih was - wir waren´; oder latein. `honos -honoris´, `flos - floris´...)
Koschutnig
09.08.2010
Facebook
Xing
Twitter