2.1 stars - 7 reviews5

Tschuschen-Ghetto



Ottakring, der 16. Wiener Gemeindebezirk


Erstellt von: Bierbauchbasti
Erstellt am: 31.10.2006
Bekanntheit: 54%  
Bewertungen: 5 2

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Tschuschen-Ghetto

Kommentare (3)


Nicht notwendig
Amtliche Ortsnamen als "österreichisch" im Gegensatz zu "Bundesdeutsch" usw. anzuführen, ist sinnlos. Es wäre nur dann von Interesse, wenn umgangssprachlich und/oder mundartlich eine andere Namensform besteht, wie dies u.a. bei "Perchtoldsdorf", vulgo "Petersdorf" der Fall ist.
heinzpohl 14.02.2010


... wie wahr, wie wahr ... ?
Verstehe ich nicht!
Nicht jedes ´Tschuschen-Ghetto´ heißt Ottakring, und Ottakring ist ein ausgesprochen vielfarbiger und vielschichtiger Bezirk, nicht nur ein ´Tschuschen-Ghetto´.
Vor einiger Zeit führte ich mir bei der (sehr langen) Wartezeit im Wilhelminenspital (auch in Ottakring) ein Video von der Hausfernsehanlage zu Gemüte: Eine Dokumentation über Ottakring mit Felix Dvorak.
SEHENSWERT!!!
Ottakring is echt super!
JoDo 14.02.2010


Auch wenn ich Ottakring nicht kenne
(nur das gräusliche Bier), muß es ein sehr vielfältiger Bezirk sein. Anläßlich des kürzlichen Mordes in
indischen Kreisen war auch von Klein-Bollywood die Rede, es scheinen dort also nicht nur Tschuschen
zu leben!
albertusmagnus 14.02.2010





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Besonderheiten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie beinhalten auch Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Reform von 1996 gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache definiert sich nicht wissenschaftlich, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Die Seite unterstützt auch Studenten in Österreich, insbesondere für den Aufnahmetest Psychologie und den MedAT für das Medizinstudium.

Hinweis: Das vom BMBWF mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Standardwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprache interessierten Personen.