5 stars - 7 reviews5

juchatzen



jubeln, jauchzen


Erstellt von: pedrito
Erstellt am: 17.07.2006
Bekanntheit: 66%  
Bewertungen: 7 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von juchatzen

Kommentare (2)


K. Mautner, Steirisches Raspelwerk:
"Ih woass net, trupfazt da Schott'n
Oder hör' ich die Glock'n
Oder juhizt mein Bua
Auf die Almhütt'n zua"
Weibi 09.06.2008


Juchatzen im globalen Dorf - Wiener Zeitung
www.wienerzeitung.at › Themen Channel › Musik › Pop/Rock/Jazz
26.10.2012 - Juchatzen im globalen Dorf. Artikel; Kommentare (1); Lesenswert (2); Drucken; Leserbrief. Von Andreas Rauschal. Hubert von Goisern ...
Christian Muthspiel's Yodel Group — Festspielhaus St. Pölten
www.festspielhaus.at/programm/.../christian-muthspiel2019s-yodel-grou...
... jubelte die Hamburger "Zeit", "sie kriegen den Edelweißblues, schprötzen, didgeridooen und juchatzen freejazzig ins Gebläse oder swingen übers Vibrafon, ...
Anton.Koschi 06.08.2014





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Besonderheiten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie erstrecken sich auf Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Rechtschreibreform gewisse Grenzen setzt.

Das Standarddeutsch des Österreichischen ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache hat keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Für Studenten in Österreich gibt es eine Testsimulation für den Aufnahmetest Psychologie.

Hinweis: Das vom BMBWF mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als wissenschaftliches Werk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprachvariation interessierten Personen.