0
stars -
6
reviews
5
Wörterbuch
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
Amtsrevident
der, -en, -en
Amtsbezeichnung für Bedienstete im gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung
Wortart:
Substantiv
Gebrauch:
Österr. Standarddeutsch
Tags:
amtssprachlich
Kategorie:
Arbeitswelt
Erstellt von:
Dekubitus
Erstellt am:
04.02.2018
Region:
Wien 18, Währing (Wien)
Bekanntheit:
100%
Bewertungen:
2
4
Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.
Kommentare (3)
Rudolf Buchbinder und der Amtsrevident: ein früher verbreiteter Amtstitel, auch der Onkel des großen Pianisten Rudolf Buchbinder war einer:
Der Onkel! Ehemann von Mutters Schwester, männliche Bezugsfigur, da der Vater bei einem Motorradunfall verunglückt war,
Amtsrevident
der Polizei mit musikalischen Ambitionen auf Klavier, Gitarre und Zither. Dem Onkel, glaubt er, sei das Klavier in der winzigen Neustiftgassenwohnung zu verdanken gewesen
source: KURIER, 22.6.2012
Koschutnig
04.02.2018
Ein Amstitel, der in Österreich jedenfalls auf lokaler und regionaler Ebene für Beamte der Dienstklasse B (i. A. mit Reifeprüfung) überlebt hat, z.B.
(1) Für Gemeindebedienstete, deren Dienstverhältnis sich nach dem Gemeindebedienstetengesetz 1988 richtet, sind nachstehende Amtstitel vorgesehen:[...]
Verwendungsgruppe B Dienstzweig Alle
Dienstklasse II, III, IV Amtsrevident AmtsRev
V, VI Amtsrat AR
VII Oberamtsrat OAR
source: Vorarlberg, Gemeindebediensteten-Amtstitelverordnung, Fassung vom 04.02.2018
Dekubitus
04.02.2018
Wöllersdorf war ein österr. KZ des "christlich deutschen"
Ständestaats
:
Die Zensurstelle, die zur Überprüfung der Briefe und Pakete der Angehaltenen und Strafgefangenen eingerichtet war, leitete ein
Amtsrevident
, dem Zivilhilfskräfte beigestellt waren.
source: Pia Schölnberger, Das Anhaltelager Wöllersdorf 1933 – 1938
Siljara
23.06.2018
Facebook
Xing
Twitter