0 stars - 4 reviews5

Marktfahrer

der, -s, -

Markthändler ohne festen Standplatz


Wortart: Substantiv
Kategorie: Arbeitswelt
Erstellt von: Koschutnig
Erstellt am: 14.07.2016
Bekanntheit: 0%  
Bewertungen: 1 3

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Marktfahrer

Kommentare (2)


Dahin gehören: […]
b) Die Marktfahrer (Fieranten), vorausgesetzt, daß sie bloß mit dem Marktfahren sich beschäftigen, und zu Hause nicht einen ordentlichen Handel in Folge eines individuell ertheilten Befugnisses üben
source: Der Jurist. Eine Zeitschrift vorzüglich für die Praxis des gesammten österr. Rechtes, Band 1 (1839)
]Auf dem Platz hinter dem Marktamt (Landparteienplatz) gibt es 35 Stellplätze für täglich anreisende Marktfahrer. Marktfahrer, Marktfieranten, Landparteien oder auch Wanderhändler waren in den Fünfzigerjahren ein wichtiger Bestandteil der am Naschmarkt handelnden Personen
source: Christian Wolfsteiner, Wiener Naschmarkt. Wie er wirklich is(s)t (2015)
Ähnlich den Kolporteuren sind auch die meisten indischen Marktfahrer, die das Bild der Wiener Märkte seit ca. Mitte der 80er Jahre bereichern, selbständige Unternehmer … Anders als die Beschäftigung der Kolporteure unterliegt die Tätigkeit der Marktfahrer jedoch nicht so strengen formellen Regelungen
source: Ingrid Oswald, Zuwanderung und Stadtentwicklung
(2013)

D:
Die Aufnahme der Tätigkeit als Markthändlerin/Markthändler oder Schaustellerin/Schausteller bedarf der Zustimmung durch die zuständige Stelle und unterliegt der kommunalen Marktsatzung.
source: Buchholz in der Nordheide

Koschutnig 14.07.2016


Markt­fah­rer, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Gebrauch: österreichisch
[...]
BEDEUTUNGSÜBERSICHT
Händler, der von Markt (1) zu Markt fährt
source: Duden online


(Auch in der Schweiz zu hören/lesen).
Koschutnig 14.07.2016





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Eigenarten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie beinhalten auch Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Rechtschreibreform gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache hat keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Für Studenten in Österreich gibt es eine Testsimulation für den Aufnahmetest Psychologie.

Hinweis: Das vom österreichischen Unterrichtsministerium mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Standardwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprachvariation interessierten Personen.