5 stars - 1 reviews5

Skriptum

das,
[ [ˈskʀɪptʊm] ]

Skript, das


Wortart: Substantiv
Tags: österreichisch
Kategorie: Arbeitswelt
Erstellt von: Standard
Erstellt am: 05.07.2016
Bekanntheit: 0%  
Bewertungen: 1 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Skriptum

Kommentare (2)


Der Begriff "Skriptum" (n) ist österreichisches Standarddeutsch.

Standard in ch und de: das Skript [ˈskʀɪpt]

(VWB S. 722)
.
Standard 05.07.2016


"Skriptum" wird praktisch nur für Studier- und Lern-, mitunter auch für Lehrunterlagen gebraucht und ist sehr häufig die Mitschrift einer Vorlesung - nicht nur "besonders bei Juristen" (Duden Bedeutung 2: http://www.duden.de/rechtschreibung/Skript#b2-Bedeutung-2)
(ansonsten „Manuskript" oder wie in D „Skript“, z.B. Filmskript):
Die ÖH Med Wien setzt sich für einen Zugang zur Bildung ein, der nicht davon abhängen darf, wie viel Geld man zur Verfügung hat. Daher haben sich die MitarbeiterInnen des Referates für Studienberatung […] bemüht, Skripten zur Vorbereitung für den MedAT für euch zu verfassen.
Wir freuen uns sehr sie jetzt hier kostenlos für euch bereitstellen zu können:
Skriptum für Kognitive Fähigkeiten 2016
Skriptum für Biologie 2016
Skriptumfür Chemie 2016
Skriptum für Physik 2016
Skriptumfür Mathematik 2016
Alle Skripten basieren auf den offiziellen Angaben bzw. Stichwortlisten aus dem VMC sowie unseren eigenen Erfahrungen beim Test. Wir stellen keinen Anspruch auf Vollständigkeit und können keine Garantie dafür geben, dass die Skripten zur Vorbereitung ausreichen.
source: ÖH Med Wien
SKRIPTUM zur Vorlesung Buchhaltung im Versicherungswesen von Prof. Dkfm. Dr. Leopold Mayer
source: Fam. TU Wien
Dieses Skriptum ist als Lehrunterlage für die Ausbildung der Volks- und Hauptschullehrer/innen an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz approbiert.
Es deckt alle wesentlichen Bereiche der Anfängermethodik in anschaulicher Weise ab.
source: Schule.at Österr. Schulportal

Koschutnig 05.07.2016





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Eigenarten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie beinhalten auch Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Rechtschreibreform gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, klar abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache hat keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Die Seite unterstützt auch Studenten in Österreich, insbesondere für den Aufnahmetest Psychologie und den MedAT für das Medizinstudium.

Hinweis: Das vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Standardwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprachvariation interessierten Personen.