0 stars - 2 reviews0

unleistbar



unerschwinglich


Wortart: Adjektiv
Kategorie: Amts- und Juristensprache
Erstellt von: Koschutnig
Erstellt am: 19.06.2015
Bekanntheit: 0%  
Bewertungen: 0 2

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von unleistbar

Kommentare (3)


Weltberühmt in Österreich:
"Unleistbar" - ist das ein Wort??
Ich schrieb gerade einen Aufsatz, wollte plötzlich dieses Wort schreiben, aber gerade zweifle ich an seiner Existenz. Gibts dieses Wort denn? Hört sich so "undeutsch" an. ...
Antwort von OnkelKaeptnBlue, 13.10.2010: In welchem Zusammenhang denn? Leistung/Arbeit oder Geld oder...?
Kommentar von lisztomania , 13.10.2010: Es geht um Geld. Ich will damit auf teure Dinge hinweisen. Das man sich etwas nicht leisten kann. Aber ich steh total auf der Leitung, mir fällt einfach kein ähnliches Wort ein!!
Kommentar von Eifelbaer , 13.10.2010: Dann mach's doch einfach: "zu teuer".
Kommentar von OnkelKaeptnBlue , 14.10.2010: Genau, ich steh in der Hinsicht auch total auf dem Schlauch, ich würde auch "zu teuer" sagen...
source: Gute Frage.de
Und findet „unleistbar“ in Google.de sich unter zahlreichen österr. Adressen endlich auf einer deutschen Seite wie Urbia.de, dann so:
Wohnungen sind unleistbar“ Beitrag von kiki-2000. [...] 09.02.15 - 14:35 Uhr: Damit meine ich den Finanzierungsbeitrag/Kaution ... Weil auch immer man muss zuerst einen gewissen Betrag zahlen, bevor man die Wohnung mieten kann. Das kann von 1000 bis 30.000 und mehr gehen. Weiß nicht, ob's das in Deutschland gibt. Ich lebe in Ö.
source: Urbia.de

Übrigens: Auch „leistbar“ verwendet danach nur eine weitere Österreicherin - natürlich, schließlich ist's ja eine österr. Erfindung :
„Hallo Kiki,
Ich wohne in Wien, du wohnst im Bezirk Baden bei Wien. Beides kein sehr leistbares Pflaster :(
Ich habe ca. ein halbes Jahr Tag und Nacht eine leistbare Wohnung für meinen Sohn und mich in Wien gesucht und letztendlich mit viel Glück auch gefunden. Es ist wirklich sehr schwer“
source: Urbia.de
- Erstaunlich nur, dass sich niemand der Deutschen dort über die seltsame Sprache der beiden zu wundern scheint!
Koschutnig 19.06.2015


Heilung von Hepatitis C möglich, aber unleistbar. Eine "ethische Katastrophe" sei der Preis der Pharmakonzerne für die Behandlung von Hepatitis C, sagt der Wiener Hepatologe Peter Ferenci.
source: Science. ORF.at
Wenn Kultur unleistbar“ ist - "Kultis" machen Armut präsent
source: Salzburger Nachrichten, 17.04.2015
„Für Otto Normal-Familie ist sozialer Wohnbau unleistbar“. Eine Familie zog ihre Bewerbung für ein Reihenhaus am Birgitzer Rohracker aus finanziellen Gründen zurück. Kritik kommt von der SPÖ.
source: Tiroler Tageszeitung, 17.12.2014
"Das Leben ist unleistbar geworden" Von Arian Faal.
Perser leiden unter hoher Inflation - Teuerungsrate stieg auf 23 Prozent.
source: Wiener Zeitung, 28.8.2012
Die 24-Stunden-Pflege könnte bald unleistbar werden. Ein Musterverfahren am Bundesfinanzgericht am 19. Februar könnte die 24-Stunden-Pflege in Österreich gravierend beeinflussen und für Unternehmen und Familien unleistbar machen.[...] Bei einer negativen Entscheidung des Bundesfinanzgerichts könnte es passieren, dass freiberufliche Personenbetreuer angestellt werden müssten. Das wäre für Familien, die eine Pflegekraft beschäftigen, ein nahezu unleistbarer Zustand.
source: Dem Alter begegnen.at
MIETEN UNLEISTBAR - IMMER MEHR JUNGE OHNE WOHNUNG: Weit über 30 und noch immer im Hotel Mama. Immer mehr junge Oberösterreicher können sich keine eigene Wohnung mehr leisten
source: Lt1.at, 09.03.2015

Koschutnig 19.06.2015


Noch ist mir in der deutschen Presse das schauderbare Wort noch nicht aufgestoßen, doch reizvoll ist es offenbar für österreichische Schlagzeilenerzeuger:
Der Standard, 07.08.2022: „Schnell erklärt: Wie Eigentum für junge Menschen unleistbar wird“
Profil, 02.11.2022: „Generation Z: Eigentum ist unleistbar, warum dann noch viel leisten?“
Moment. at: 19.04.2023: „Im Schatten der Teuerung: Wenn Wohnen unleistbar wird“
Kurier, 20.05.2023: „Wenn sogar acht Euro unleistbar werden“
Lupina 22.11.2023





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Eigenarten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie beinhalten auch Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Rechtschreibreform gewisse Grenzen setzt.

Das Standarddeutsch des Österreichischen ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache hat keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Für Studenten in Österreich gibt es eine Testsimulation für den Aufnahmetest Psychologie.

Hinweis: Das vom BMBWF mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Regelwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprache interessierten Personen.