4.2
stars -
72
reviews
5
Wörterbuch
Forum
Blog
×
Deine Meinung
Bitte Anmelden um Deine Bewertung und Deine Meinung abzugeben.
ha̲tschen
hinken
Wortart:
Verb
Erstellt von:
Russi-4
Erstellt am:
20.10.2005
Region:
Scheibbs (Niederösterreich)
Bekanntheit:
95%
Bewertungen:
65
4
Dieser Eintrag ist als Teil des Wörterbuches eingetragen.
Ähnliche Wörter
hadschen
+3
hadsch`n
+2
hatschen
+77
hatschen
+69
Hatschen
+3
Hatschen
+5
Hatschn
-2
Hatschn
+2
Heitschn
+1
Hetschn
+1
Huitschn
+2
hutschen
+2
hutschen
+82
hutschn
+9
Kommentare (4)
Beispiel:
Wos hatscht denn so? Host leicht a wechs Knia?
= Wieso hinkst du denn so? Hast du dir etwa das Knie verletzt?
Brezi
06.06.2007
Ich bevorzuge die Schreibweise mit "d"
ant18ikes
29.08.2015
Eher Hatschn ohne E. Nicht nur hinken, auch mühsam gehen, oder auch eine Wanderung unternehmen. Wir hatschn am Berg aufi. Oder auch: Des wor a loanger Hatscha.
karlitos
30.08.2015
Nicht nur hinken, sondern überhaupt: sich dahinschleppen, schwerfällig gehen.
...da sagt der Mätschere zum Matschen: Jetzt müss ma wieda obihatschen.
berberitze
02.09.2015
Facebook
Xing
Twitter