5 stars - 2 reviews5

Badehaubenpflicht, die



Vorschrift in vielen Freibädern


Erstellt von: Anton.Koschi
Erstellt am: 07.07.2014
Bekanntheit: 0%  
Bewertungen: 2 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Badehaubenpflicht, die

Kommentare (3)


www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?297...Italien-!!!
18.12.2005 - 14 Beiträge - ‎9 Autoren
Kennt wer von euch einen Platz in der Gegend ohne Badehaubenpflicht????!!!! L.G.. Hans + Family aus dem verschneiten Mühlviertel ...


Badehauben kommen ins dritte Jahrtausend - Madonna
madonna.oe24.at/fashion/Badehauben-kommen-ins-dritte.../1199235
31.08.2009 - Wie froh waren wir, alsEnde der 80er Jahre die Badehaubenpflicht in Freibädern aufgehoben wurde undfrau oben ohne mit wallendem Haar ...
Anton.Koschi 14.08.2014


Badehaubenpflicht nicht nur in Österreich,
weder das Wort, noch die Vorschrift:
* . 03.05.2013 - "Seit der Walpurgisnacht verkündet ein Schild am Steinberger See, dass ab 1. Mai eine Badehaubenpflicht besteht." http://tinyurl.com/nfg5qe7 (allerdings ein Scherz)

• 03.06.2014 - "Und falls Ihr Euch mal wieder so richtig beömmeln wollt: in italienischen Bädern besteht Badehauben-Pflicht" von Nadine Diz Freire, 41542 Dormagen, frauhibbel@yahoo.de, Planet Hibbel.com.

und auch die "Badehaube" ist nichts extra Österreichisches,
denn auch das Wort selbst ist so gesamtdeutsch wie die Badekappe ("Bademütze" dagegen selten) s. dort
Koschutnig 14.08.2014





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Eigenarten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie erstrecken sich auf Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Reform von 1996 gewisse Grenzen setzt.

Das Standarddeutsch des Österreichischen ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache hat keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Die Seite unterstützt auch Studenten in Österreich, insbesondere für den Aufnahmetest Psychologie und den MedAT für das Medizinstudium.

Hinweis: Das vom österreichischen Unterrichtsministerium mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Standardwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprachvariation interessierten Personen.