Kommentare (47)
Es lebe
der kleine Unterschied!
JoDo 21.09.2012
Beide Varianten im Duden zu finden.
Beide ohne spez. regionale Hinweise
http://www.duden.de/rechtschreibung/Waermflasche http://www.duden.de/rechtschreibung/Waermeflasche dankscheen 22.09.2012
dãngsché dankscheen!
Meine Erkenntnis beziehe ich halt wiedereinmal aus der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmeflascheWenn die das so schreiben, wird es wohl so Usus in D sein, habe ich mir gedacht.
JoDo 22.09.2012
Die immer und immer wiederkehrene Stolperfalle Internet!
Auf Wikipedia.
de findet man sowohl Wärmflasche als auch Thermophor.
Thermophor für mich ein Ö-Begriff schlechthin.
Wenn man hier in diesem Beitrag die Wärmflasche als D-typisch verwendet muß man es mit Thermophor ebenso handhaben.
Falsch ist dann definitiv etwas wenn man sich auf Wiki verlässt.
Eine größerer Austausch darüber stellte eine entscheidende Frage damals in den Raum:
Wessen Nationalität und Sprache mächtig erstellt Beiträge in Wiki D ?
Wiki ist ein freies Werk mit der Möglichkeit,
sowohl D, Ö und CH mitwirken zu lassen.
Unter dem Aspekt Thermophor lässt sich eher ein Ö vermuten ...................wie gesagt vermuten!
Der Konsens aus allen Wortspenden war, WP und weitere spezifizierte Werke als Infoquelle über
Beschreibung, historische Fakten usf. zu akzeptieren -
jedoch nie ! es als regional
zuordenbar für Begriffe zu akzeptieren.dankscheen in Eile sich verabschiedet!
dankscheen 22.09.2012
Ich habe
in der Wikipedia aber nicht nach dem Thermophor gesucht, sondern nach der Wärm
eflasche und: keine gefunden.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=W%C3%A4rmeflasche&redirect=noThermophor ist übrigens unter
Thermophorvon
Russi eingetragen und mit Wärmflasche - ohne e - übersetzt.
JoDo 22.09.2012
Wärmflasche in Ö ebenso üblich !
Bruchteil ! der Funde:
Das Rote Kreuz Österreich meint:
http://blog.roteskreuz.at/bundesjugendlager/files/2010/12/EH_Fragenkatalog2011_TheorieAntw.pdfSchockbekämpfung, Notruf
Wärmflasche auflegen
Zu essen oder trinken geben
Verletzte/n mit angezogenen Beinen und Knierolle lagern
Verletzte/n mit erhöhten Beinen lagern
Rauchen lassen, das beruhigt und entspannt
http://www.homeopathy.at/files/Gallekur%20-%20Leberreinigung.pdfVermischen Sie das Olivenöl mit dem Grapefruitsaft gut (Shaker). Dies geht nur mit frisch gepresstem Saft. Trinken Sie die Mischung jetzt zügig im Stehen neben dem Bett und legen sich dann sofort hin! Wenn Sie dies nicht tun, scheiden Sie möglicherweise weniger Steine aus, denn die Leber arbeitet viel besser im Liegen. Legen Sie sich flach auf den Rücken, den Kopf etwas erhöht. Zusätzlich legen Sie sich eine Wärmflasche auf die Leber. Bleiben Sie so mindestens 20 Minuten auf dem Rücken liegen, denn jetzt lösen sich die Steine. Möglicherweise spüren Sie, wie
http://www.oberleit.at/fileadmin/user_upload/Tipps_bei_Durchfallerkrankungen_.pdfWärme: Manchmal ist Durchfall mit Bauchkrämpfen verbunden. Hier hilft Wärme, z.B. in Form einer
Wärmflasche (ACHTUNG: Verbrennungsgefahr insbes. bei Kindern!). Wenn Sie die Wirkung intensivieren
wollen, können sie einen feuchten Waschlappen zwischen
Wärmflasche und Bauch legen.
http://www.apotheker.or.at/internet/oeak/Vorarlberg/LG_Vorarlberg_newspresse.nsf/ca4d14672a08756bc125697d004f8841/efc6c84f14bf4896c12573c9002de8b7/$FILE/Glosse%20kw46.pdfZur Wirkungssteigerung kann sich
das Kind mit dem kranken Ohr auf eine
Wärmflasche legen.
Cubitus 22.09.2012
Nur weil das
Rote Kreuz ... et al. Texte aus D verwendet, sind die hier noch lange nicht "üblich" (Kärnten vielleicht ausgenommen).
JoDo 22.09.2012
Aus D:
http://www.cosmiq.de/qa/show/2845128/Heisst-es-Waermflasche-oder-Waermeflasche/ JoDo 22.09.2012
Natürlich
ist die Qualität der Suchmaschinenergebnisse vom einen aufs andere Mal verschieden, weil manche Einträge aus D eigentlich aus A sind, umgekehrt manche Texte aus A eigentlich aus D stammen, ... macht die Sache nicht einfacher ...
Mir kommt aber vor, dass da einige
absichtlich falsche Schlüsse daraus ziehen.
JoDo 22.09.2012
Da (Lehr)Meinungen des ÖRJK höher zu bewerten sind als eine Einzelmeinung....Zusatz:
Es handelt sich nicht dabei nicht um ein unbedeutendes Formular oder
Hinweis, sondern den Fragenkatalog 2011 für schulische und
außerschulischeTeams !
Beruhend auf Grundlagen:
Stand der
Erste-Hilfe-Lehrmeinung des ÖRK 2010Verletzte und Notfälle werden logischerweise stets nach den
Schemen des weltweit operierenden Roten Kreuzes behandelt
und die Informationen
müssen sich zwangsläufig in
der Ausführung decken. Im Falle deutschsprachiger Länder
ist es ebenso logisch die Formulierungen sehr ähnlich sein müssen.
Was ist zu tun bei einem Herzkasper,herz podschukn,
unregelmäßiges Herzpumpern usf. kann wohl schlecht eingefügt werden ---
Vorgegebener Fragenkatalog für
Ö ist entsprechend angepasst,Passagen wie :
Rettung:144 - Feuerwehr:122 - Polizei:133
verständigst über die Polizei (Notruf 133) das zuständige
Stromversorgungsunternehmen
Österreichischen Schwimmabzeichen (ÖSA) usf.
belegen dies. Der Begriff Wärmflasche ist an dieser Stelle also
üblich und wird so weitergegeben........in jedem Bundesland.....
Warum Kärnten nicht beinhaltet sein soll verstehe ich leider deine
Anmerkung nicht.
OERK - Helfen macht Schule
Cubitus 23.09.2012
"Da (Lehr)Meinungen des ÖRJK höher zu bewerten sind als eine Einzelmeinung"
Solch
hochnäsige Ansagen kann ich partout nicht leiden!
Wenn das ÖRK Recht hat und ich Unrecht, dann nehme ich das zur Kenntnis, aber einfach meine Anschauung abzukanzeln, weil nämlich eine Einzelmeinung (no na, ich bin ja keine multiple Persönlichkeit), das geht nicht! JoDo
JoDo 23.09.2012
Aus D:
http://www.cosmiq.de/qa/show/2845128/Heisst-es-Waermflasche-oder-Waermeflasche/ JoDo 23.09.2012
Bei der Gelegenheit:
Ein österreichisches Wort ist nicht dadurch gekennzeichnet, dass es hier alle verwenden und auswärts niemand, ein deutsch-deutsches Wort dort alle und hier niemand.
Natürlich kann hier, wem´s gelüstet auch deutsch-deutsche Begriffe zum Besten geben und umgekehrt.
Eigentlich - habe ich mir gedacht - sind wir hier um unsere eigenen Gepflogenheiten der Mächtigkeit des auf uns einstürmenden nördlichen Wortschatzes entgegenzusetzen und hochzuhalten.
Paradeiser z.Bsp. wird nicht überall in Österreich gesagt, ist aber ein österreichisches Wort.
Wärmflasche (ohne e) wird in Kärnten so wie in Deutschland gesprochen. Trotzdem (Einzelmeinung!) ist die Variante mit e die österreichische und die ohne die deutsche.
JoDo 23.09.2012
Kärnten - Wärmflasche auch in den Medien meinungsgebend üblich
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/2945163/kaerntner-energie-trauerspiel.storyAufgezeigt hat das akute Heiz-Problem Landesrätin Beate Prettner (SPÖ). Und
damit hatte es sich für die SPÖ vorerst auch. Dann trat Ragger auf den Plan und
richtete einen Härtefonds ein, der aber offenbar nicht allen hilft, wie
Mindestpensionisten erfuhren. Tage später bemächtigte sich die SPÖ im Landtag
wieder des Themas, garniert mit peinlichem Aktionismus: Klubobmann Reinhart Rohr fuchtelte mit einer roten
Wärmflasche herum.
Cubitus 23.09.2012
Da ich „Wärmflasche“ wie
Heizkissen, Schreibmaschine, Hörgerät, Fahrschule oder
Esslöffel etc. als Kompositum von Verb (
wärmen) + Nomen (
Kissen) und nicht als Kompositum zweier Hauptwörter (
Wärme+Kissen) sehe und folglich ohne E spreche, kann ich den Eintrag nicht beurteilen.
Koschutnig 24.09.2012
Genau das,
was Koschutnig aufgezeigt hat, ist der Unterschied:
Während im "Deutschen" (Kärnten inklusive) das Kompositum aus dem Verb gebildet wird, ist bei uns (Ostösterreich&...) das Hauptwort für die Kombination maßgeblich.
Es heißt ja auch Hitzeschild und Kältekammer, genauso: Wärmeflasche
JoDo 24.09.2012
Die Argumentation
mit der Bildung aus Verb resp. Substantiv ist einleuchtend. Dass Leute, die -unbemerkt oder bewusst- Norddeutsches übernommen haben und nun nach der haltet-den-Dieb-Methode behaupten, dass das richtig ist oder dass man das "jetzt" so sagt, ist abartig.
klaser 24.09.2012
Zusammengefasst Top-Funde 8-10..
Suchmaschine Top-Fund 8:
http://www.frosch-shop.de/....Ebenso gleiche Fakten wie bei Top-Fund 6 Douglas.at.
Bestätigt dadurch: Wärmeflasche deutsches Produkt und ebenso in Deutschland üblich.Suchmaschine Top-Fund 9:
http://shop.sonnentherme.at/sunny-bunny-warmeflasche.html Sonnentherme Betriebsges.m.b.H 7361 Lutzmannsburg, Thermengelände -
bietet in ihrem Shop die Wärmeflasche an richtig ! Unmengen von Fundstellen
für diese Region jedoch zeigen die Verwendung ohne E. Wahrscheinlich wird
diese +E Variante den Besuchern der Therme aus D Rechnung getragen.
Kleine Auswahl Wärmflasche für Lutzmannsburg" target=_blank class="stronglink">
heimoinchina.kleinezeitung.at/.../muskelkater-massage-vertragen-sich...
Eine
Wärmflasche bringt ebenfalls viel. ... Hotel Sonnenpark und Sonnentherme in
Lutzmannsburg etablieren.
andromeda44.kleinezeitung.at/.../bei-schmerzen-helfen-kaelte-waerm...
16. Aug. 2011 – Oft reichen eine
Wärmflasche oder ein heißes Vollbad als ... Hotel Sonnenpark und Sonnentherme in
Lutzmannsburg etablieren.
brochures.austria.info/de_DE/pdfs
mit DVDPlayer, einer
Wärmflasche in Herzform usw. ...... Gäste haben in der Sonnentherme
Lutzmannsburg besonders viel Spaß am Wasser ...
www.babyurlaub.at/babyurlaub/baby-wellness-osterreich/
st die Sonnentherme
Lutzmannsburg. ... zum Beispiel, auch noch mitten in der Nacht eine
Wärmflasche machen.
Suchmaschine Top-Fund 10:
[http://www.akasha.co.at/store-1/delila/zubehor/frottee-hase-aus-bio-baumwolle-1.html
Über Akasha (Eigenbeschreibung - Auszug)
Akasha ist mehr als ein Online-Shop, wo sich einschlägige und originelle Produkte rund um Esoterik, Spiritualität, Wellness u.v.m. zu Themenwelten finden!
Ortsunabhängig - kompetent - spirituell: akasha@phone bietet Unterstützung in Entscheidungssituationen, Lebenskrisen und einfach wenn Sie aufrichtigen Zuspruch brauchen.Wertigkeit Benennungen eines Onlineshops- ortsunabhängig – schwer einschätzbar.....
Cubitus 25.09.2012
Suchmaschine Top-Fund 7:
http://www.bedandroom.com/markenshop/zoeppritz/zoeppritz_cashmere_waermeflasche_hot_desire Wien 15
Eine „.com-Seite“ die oft auch Seiten von Ö beinhalten (nicht die Regel).
Auf der bedandroom Seiten werden Wärmeflaschen der deutschen Marke zoeppritz
angeboten.
http://www.zoeppritz.com/index.php...Da die Homepage des Anbieters in D ansässig ist, Gründung 1828 in Meggelstetten D,
scheint die
Verwendung in D als gesichert. Cubitus 25.09.2012
Suchmaschine Top-Fund 6:
http://www.douglas.at/douglas/Accessoires-Kids-Sonstiges-Hugo-Frosch-W%C3%A4rmeflaschen-W%C3%A4rmflasche-Kuscheltier-Schaf_productbrand_3000049973.htmlAuf der Douglas.at Seiten werden Wärmeflaschen der deutschen Marke Hugo Shop
angeboten.
http://www.frosch-shop.de/....Ebenso wird unter dem Begriff Wärmeflasche gleich zweimal Wärmflasche dazu
ergänzt. Hugo Frosch – Wärmeflaschen - Wärmflasche Kuscheltier Schaf -Wärmflasche
Bestätigt dadurch: Wärmeflasche deutsches Produkt und ebenso in Deutschland üblich. Cubitus 25.09.2012
Suchmaschine Top-Fund 5:
http://der-lifestyle.de/wellness/waermeflasche.html Ried im Innkreis
Lifestyle – multinational tätig:
Deutschland - Agentur Elisabeth Putz - Firma - Elisabeth Maria Putz –
München D - Tel.: (0049) (0)89 / 23513607
Österreich- Agentur Elisabeth Putz- Firma- Elisabeth Maria Putz -
Lemischgasse 1- 9020 Klagenfurt- Tel.: (0043) (0)463 / 89004415
Schweiz - Agentur Elisabeth Putz- Firma - Elisabeth Maria Putz -
Zürich - Schweiz-Tel.: (0041) (0)43 / 5004171
Lifestyle schreibt:Presse und Medien sind jederzeit willkommen. Schreiben Sie eine
E-Mail oder rufen Sie gleich an. Wir stehen notfalls mitten in der Nacht im Pyjama
wie eine Kerze im Bett und freuen uns über
jeden Artikel, über jedes Portrait.
Hauptsache Presse. Somit sind alle mulitnationalen Beiträge möglich.
Wo Verfasser und Kommentatoren herkommen ist leider nicht
ersichtlich. Dies wäre unter Umständen noch zu klären .
Cubitus 25.09.2012
Suchmaschine Top-Fund 3:
http://www.bipa.at/W%C3%A4rmeflasche-Gummi/B3-860973,de_AT,pd.htmlDas Sortiment führt die Wärmeflasche – richtig! Bei Durchsicht der Produktpalette
fällt auf dass viele Artikel „verdeutscht“ wurden und dem allgemeinen Markt
angepasst wurden.
Grund:
1996 wurde Wlascheks Firmengruppe inklusive BIPA von der Kölner Rewe-Gruppe,
nach eigenen Angaben der zweitgrößte Lebensmittelhändler in Deutschland und der
drittgrößte Lebensmittelhändler Europas, übernommen.
Bipa
Cubitus 25.09.2012
Suchmaschine Top-Fund 2:
http://helpv1.orf.at/index.html@story=1793Steht einleitend zu lesen, (Bei einer Wärmeflaschenuntersuchung im Auftrag des
Magazins "Öko-Test") dass es sich um einen Beitrag eines deutschen Magazines
handelt. Dieser wurde von ORF.at übernommen und die deutschen Formulierung
erscheint daher auf einer Ö-Seite. Postanschrift -ÖKO-TEST Verlag GmbH
Kasseler Straße 1a D-60486 Frankfurt am Main
Bestätigt dadurch: Wärmeflasche ebenso in Deutschland üblich. Cubitus 25.09.2012
Suchmaschine Top-Fund 1: liefern - bis auf den DUDEN-Eintrag - durchgehend Ergebnisse aus Österreich:
Wie selbst erwähnt eine Fundstelle aus D.
Verständlicherweise der Duden, da Wärmeflasche ja ebenso wie eine Wortspende
schon mitteilte es dort zu finden ist. Und ohne regionalen Anwendungshinweis.
Bestätigt dadurch: Wärmeflasche ebenso in Deutschland üblich. Cubitus 25.09.2012
Zu den „TOP 10“- Suchmaschinenergebnissen folgende Anmerkungen:
Die Suchmaschinenergebnisse [ von JoDo am 2012-09-23 18:19:18 ]
https://www.google.at/search?q=W%C3%A4rmeflasche&ie=utf-8&oe=utf-8Ein User schrieb an dieser Stelle von
Stolperfallen der Suchmaschinen. Daher
wurden die Topergebnisse näher beleuchtet und wissenswerte Ergebnisse
in Erfahrung gebracht. Sie seien als sachlicher und nachdenkswerter Eintrag
beigegeben:
Cubitus 25.09.2012
"Abartiger" Verkauf in Währing !
www.willhaben.at/iad/kaufen-und.../marktplatz?sort...
Nostalgische Kupfer
Wärmflasche mit Drehverschluss in sehr gutem Zustand, Prägung "Rein Kupfer" (siehe B... mehr. 24.08.2012 00:18. Wien, 18. Bezirk ...
Cubitus 25.09.2012
Cubitus sieht schlecht!
ORF: Wärmeflasche - ÖKO-Test: Wärmflasche
bipa: Wärmeflasche - D: kein bipa
Der Hinweis auf Kärnten steht bei:
http://der-lifestyle.de/wellness/waermeflasche.htmldoglas.at: Wärmeflasche -
http://www.frosch-shop.de/ Wärmflasche
bedandroom (A): Wärmeflasche - Zoeppritz (D): Kunstpelz Wärmflasche Hot Fame Zoeppritz gefunden bei:
http://www.amazon.de/Kunstpelz-W%C3%A4rmflasche-Hot-Fame-Zoeppritz/dp/B0079G15DY...
JoDo 25.09.2012
Es ging bei der Betrachtung der sogenannten Toplinks (was unbeachtet bleibt)
der Suchmaschinen um die Wertigkeit bzw. Aussagekraft für
die Verwendung von WärmEflasche in Österreich. Hätte ich
einen Kommentar geschrieben „ Die Links sind nicht viel
wert“ wäre die Nachfrage nach dem Warum und negative
Äußerungen auf die Person gekommen. (Cubitus sieht schlecht bspw.)
Ob auf
einer / gleichen ! Page einer der
Begriffe 4x und der andere
Begriff 8x (Ökot-Test) vorkommt – worauf es hinaus laufen könnte gehe ich
sicher nicht weiter ein da es keinen nennenswerten Sinn ergibt..
Cubitus 25.09.2012
Fakt ist und bleibt – egal bei welcher Deutung:
Bei neutraler Beachtung ist Wärmflasche die am häufigsten verwendete
Variante in Ö und auch in D. Bei den sachlich untersuchten Links der
Topfunde sind ebenso erkennbar die Verknüpfungen der WärmEflasche
mit deutschen Herstellern sowie deren Sprachgebrauch in D. Eine
Spezifizierung auf regional begrenzte Nutzung W und WU ist nicht
belegbar.
Eine regionale Verbreitung nur in W und WU wäre auch genau genommen
wie in der Vorgabe mit :
nicht spezifisch für Österreich zu bewerten.
Cubitus 25.09.2012
Übrigens...
In diesem Falle outete Koschutnig ( sich als „Wärmflaschen Sprechender“)
>> In Kärnten also einmal die Wärmflasche üblich...
wie ich hier auch.
>> Wien18 also strittig...
Cubitus 25.09.2012
Frage :
Nachfolgende Einträge sind mit „WärmEflasche „ als D übersetzt.
System, biba und pinkipinki haben also fehlerhaft / (abar...) übersetzt ?Man beachte die Schlußbemerkung...
Wien 7 - pinkipinki
http://www.ostarrichi.net/wort-9876-reise-at-Thermofor.htmlhorn – biba
WastlSystem – ohne Angabe
JoggerlDass Leute, die -unbemerkt oder bewusst- Norddeutsches übernommen haben und nun nach der haltet-den-Dieb-Methode behaupten, dass das richtig ist oder dass man das "jetzt" so sagt,
ist abartig. (klaser)
Cubitus 25.09.2012
OMG!
Koschutnig 25.09.2012
http://coritzius.de/cubitus/bilder/cub_20.jpgUploaded with ImageShack.us
JoDo 26.09.2012
Überraschende Antwort auf sachliche Fragen...
Ein Link auf ein Cartoon ?
http://coritzius.de/cubitus/bilder/cub_20.jpgOb dadurch
System, biba und
pinkipinki nun ihre Übersetzung besser zu deuten wissen,
wage ich schwer zu bezweifeln.
Oder sollte ich auch den Weg beschreiten "Bildchen" zu schicken ?
Layout by Cubitus (speziell für Jodo)Erfolgreiche Direktanzeige beim Begriff möglich.War ein wenig probieren erforderlich, aber wie zu sehen - funzt.
Cubitus 26.09.2012
Cubitus sieht wirklich schlecht
Aber sagen darf man´s nicht, sonst ist er beleidigt.
"Willkommen bei Hugo Frosch - Wär
mflaschen, Kinderwär
mflaschen, innovative Geschenkartikel und Werbemittel Made in Germany"
Und wo die Sachlichkeit bei den o.a. Kommentaren geblieben ist, ist auch unklar.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=W%C3%A4rmeflasche&redirect=no JoDo 26.09.2012
biba 27.09.2012
Zitat:
Wämeflasche, die (österreichisch):
Wärmflasche:Dann ist die Fritzi genau richtig für dich, sagt das Gipsbein … Die ist froh, wenn sie was für die kalten Füße hat. ‒ Ich bin keine Wärmeflasche, sagt der Kurtl (Zenker, Froschfest 164).
© DUDEN - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache, 4. Aufl. Mannheim 2012 JoDo 28.09.2012
Sachen gibt's ! London und Manchester
führen die
menschliche Wärmflasche ein !
http://www.rosenheim24.de/kurioses/menschliche-bettwaermer-holiday-inn-service-london-manchester-welt-rosenheim24-596802.htmlNa mal abwarten wie das auf Dauer ankommt :-)
Konkrete Vorstellung von der Ansicht meiner Wärmflasche dieser Variante hätte ich auch schon .....
Schönes WE bis Montag !
dankscheen 20.10.2012
Na - was sag´ ich:
D: Wärmflasche
Ö (außer Ktn.): Wärm
eflasche
JoDo 20.10.2012
"Continental people have sex life; the English have hot-water bottles."
Das erfuhr man in "How to be an Alien", einem grundlegenden How-to-Lehrbuch für Ausländer in GB von George Mikes. 1946 stellte er dieses fest, mittlerweile sind manche seiner Beobachtungen allerdings nicht mehr unbedingt gültig.
Koschutnig 20.10.2012
Rosenheim24h - lokale Onlineseite in Bayern die begrenzt aus der Region um Rosenheim berichtet.
Nah zur Grenze an Österreich liegt und sicher der
bairischen Sprache sehr "zugetan" ist. Dies als Hilfe
um die deutsche Bezeichnung zu begründen ist mutig !
Denke sie reden dort eher wie hier bei uns in OÖ
bei dem eingetragenen Begriff.
Daher Übersetzungsvorschlag:
Ö (außer Ktn.,OÖ und bair. Sprachraum in D): Wärmeflasche
geldtasche 20.10.2012
Und was der GROßE DUDEN schreibt
Wạ̈rmeflasche, die (österreichisch): Wärmflasche
is wuaschd?
JoDo 20.10.2012
Des weiteren
schreibt der GROßE DUDEN:
Wärmflasche, die: meist aus Gummi o. Ä. bestehender flacher, beutelartiger, mit heißem Wasser zu füllender Behälter, der zur Wärmebehandlung (2), zum Anwärmen von Betten o. Ä. benutzt wird: jemandem, sich eine
Wärmflasche machen; sich mit einer
Wärmflasche ins Bett legen;
Bettflasche, die (landschaftlich):
WärmflascheBẹttwärmer, der; -s, -: Hilfsmittel zum Anwärmen von Betten (z. B. Heizdecke,
Wärmflasche).
Feuerkieke, die (norddeutsch):
Wärmflasche.
Gụmmi
wärmflasche, die:
Wärmflasche aus Gummi.
Schraubverschluss, der: mit einem Gewinde versehener Verschluss in Form eines Bolzens, Deckels o. Ä.: eine
Wärmflasche, Sprudelflasche mit Schraubverschluss.
Thermophor, der; -s, -e [zu griechisch phorós = tragend]: (Medizin) zur örtlichen Anwendung von Wärme geeignete Vorrichtung (z. B.
Wärmflasche).
Wạ̈rmeflasche, die (österreichisch): WärmflascheWạ̈rmkruke, die (landschaftlich): als
Wärmflasche benutzte Kruke (1).
Wie lautet also das D-deutsche Standardwort?
Gut.
Und das österreichische?
P.S.: Zur Sprache an der bayrisch-österreichischen Grenze:
http://de.wikipedia.org/wiki/Innviertel#Sprache_und_Bayrisches_Erbe JoDo 20.10.2012
Ja diese Dudenleute.....einmal mies ...einmal ok..tz tz
Die Dudenmannschaft [ von JoDo am 2012-01-21 19:20:58 ]
war wahrscheinlich auch in einem der Touristenbomber drinnen ...
geldtasche 20.10.2012
Du - geldtasche: (zu Heurigenlokal) [ von JoDo am 2012-10-20 15:52:28 BEARBEITEN ]
Wenn ich den Rat des DUDEN heranziehe, um mich zu orientieren und über Unbekanntes zu informieren, dann nehme ich ihn mir zu Herzen. Wenn aber ein mir nahestehender Begriff suboptimal interpretiert wird, dann darfst du meine Kritik schon gelten lassen. Klasers Kommentar sagt alles!
JoDo 20.10.2012