0 stars - 5 reviews5

Penalty

der, -s
[ urkomisch: penállti ]

Strafstoß; Strafschuss (Eishockey ); Strafwurf


Wortart: Substantiv
Kategorie: Sport/Sportbegriffe
Erstellt von: Koschutnig
Erstellt am: 13.06.2008
Bekanntheit: 16%  
Bewertungen: 2 3

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Penalty

Kommentare (3)


... drum hat's bei mir lange gedauert,
... bis ich begriffen habe, wer der ominöse Herr (oder die Frau) Penalty ist, der da schießen soll. Auf Englisch bin ich am allerwenigsten gekommen. Ich dachte, penalti sei italienisch oder (dann ebenfalls falsch betont) finnisch. Aber irgendwann sieht man es dann geschrieben auch.
Für Etymologie-Anfänger ist es vielleicht hilfreich, wenn wir auf den Zusammenhang mit dem Fremdwort 'Pönale' hinweisen.
Brezi 14.06.2008


Wenn mir ein Einwurf mit ernstem Hintergrund erlaubt ist
Leider durften zwar alle in besagtem Zeitraum Englisch lernen, aber so mancher, besonders im ländlichen Raum, wo Hauptschulen aus Budgetgründen nicht den geforderten Standard bieten konnten und zudem viele aus armen Familien daheim am Hof weniger entbehrlich waren als im Klassenverband, blieb es beim Dürfen. Bis zum Können kam es nicht. Noch heute gibt es auch in Europa Länder, wo sich drei Schüler auf einer Zweierbank drängen, nur um in den Genuss der öffentlichen Bildung zu kommen.

Und da soll es einen nicht giften, wenn hierzulande der Unterricht von vielen Schülern (und zunehmend auch von deren Eltern) als lästige Plage gesehen wird, und zwar sowohl von österreichischen Kindern, als auch von Kindern aus den erwähnten Ländern. Ich habe selbst gehört, wie ein 17-Jähriger zu einem anderen sagte: "Mann, was brauch' ich Englisch???".
Brezi 14.06.2008





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Eigenarten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie beinhalten auch Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Reform von 1996 gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache definiert sich nicht wissenschaftlich, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Für Studenten in Österreich gibt es eine Testsimulation für den Aufnahmetest Psychologie.

Hinweis: Das vom Bildungsministerium mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als wissenschaftliches Werk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprache interessierten Personen.