5 stars - 7 reviews5

Halawachl, Halawachel, der



Schlingel, der


Erstellt von: shadow
Erstellt am: 12.11.2007
Bekanntheit: 51%  
Bewertungen: 7 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Halawachl, Halawachel, der

Kommentare (3)


Beispiele aus anderen Quellen.....
Konnte nach dem ich auf der nachfolgenden Seite Halawachel las nicht widerstehen, es einzutragen. .. Hoffe, es zaubert ein kleines Lächeln ins Gesicht http://www.mac-essentials.de/index.php/mac/comments/mac_show_vom_c_zum_doppelklick/klassisch heisst es einfach weana. aber in dem fall vielleicht auch einidrahrer. dillo heisst idiot, dummkopf oder so, aber vielleicht auch zuviel ;) gschaftlhuber ist auch nett, als hansdampfinallengassen, hirnederl ist ein bissel ein depperl, und besonders hübsch ist halawachl, so eine art unzuverlässiger schlingel

empfehlung allseits ...«

Also: Es sind schon Halawachl, die Wiener… ;-). Und viel Spass bei der Apple-Microsoft-Wein-Ausstellung!
von am 25. Aug um 10:46 Uhr

Was hat die bezeichnung halawachl mit dem artikel zu tun?
also ich sehe das als “lausbuben” (vulgo strizzi) -streich, microsoft für eine apple veranstaltung zahlen zu lassen.
auf alle fälle ist das keine idee eines unzuverlässigen schlingels (vulgo halawachl)

lg von einem echten wiener
Halawachl leichtsinniger, unzuverlässiger Mensch. Von tschechisch "halama" (= Schlingel) oder "Holomek" (= Bengel)sh
shadow 12.11.2007


Im inzwischen nicht mehr existierenden "Watschenmann"
(Radiokabarrett auf Ö1, Sonntag vormittags) gab es eine "Nummer", die immer wieder mit dem Zitat begann: "Drunt´ in der HALAWACHEI, wo in diesem Jahr die Grausbirnbäume besonders schön blühten, ..." - Gemeint war unsere Situation, hier und jetzt, aber umgemünzt auf ein fiktives Land, das so ähnlich klang wie die Walachei (eines der drei Kerngebiete von Rumänien), nur mit Halawachel im Wort ...
JoDo 12.11.2007


Vergleiche:
Halawachl
JoDo 22.08.2008





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Besonderheiten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie erstrecken sich auf Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Reform von 1996 gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache hat keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Die Seite unterstützt auch Studenten in Österreich, insbesondere für den Aufnahmetest Psychologie und den MedAT für das Medizinstudium.

Hinweis: Das vom österreichischen Unterrichtsministerium mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Regelwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprachvariation interessierten Personen.