5 stars - 3 reviews5

Traufenpflaster



regenwasser-abweisender Belag an der Hauskante (zB Beton, od. Gehweg-Platten)


Wortart: Substantiv
Erstellt von: rolandschweiger
Erstellt am: 22.08.2007
Bekanntheit: 33%  
Bewertungen: 3 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Traufenpflaster

Kommentare (5)


bessere Übersetzung ?
Beim Suchen habe ich bislang das Traufenpflaster nur auf Ö Seiten gefunden, gehe deshalb davon aus daß es ein Wort von uns ist.
Bin mit meiner Übersetzung aber nicht ganz zufrieden.
DRAINAGE stimmt ja auch nicht ganz denn damit ist meines Wissens nach meist der Schotter gemeint den man an der Hauskante anbringt.
Hat jemand eine eindeutigere Beschreibung parat?
rolandschweiger 22.08.2007


Finde Übersetzung eh ziemlich gut
Man könnte höchstens eventuell verkürzen auf: Regenwasser abweisender Belag an der Hauskante.
Brezi 23.08.2007


Greng di ned rolandschweiger
wenn ich dir sag, dass´s das in D auch gibt, sogar bis hinauf in den hohen Norden http://www.schulz-sylt.de/html/body_natursteinpflasterungen.htmlNur hat der Gestalter der Seite das Wort ein bisserl redigiert. Text zum Bild: "Eine Neuanlage in Munkmarsch mit Holenegaard-Pflaster und Haustraufen-Pflaster."
JoDo 23.08.2007


Traufenpflaster. Nach langer langer langer langer Zeit habe ich mir mal Zeit genommen, über das Traufenpflaster nachzudenken.
http://tinyurl.com/jqovjcx
Sapperlot 19.06.2016


Wer glaubt, sein Haus trocken zu halten, indem er ein „Traufenpflaster“ (meist aus Waschbetonplatten oder sonst in einer Form fest betoniert und versiegelt) ...
http://bm-linzer.at/fehler-vermeiden.html
Sapperlot 19.06.2016





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Besonderheiten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie erstrecken sich auf Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Rechtschreibreform gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache hat keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Für Studenten in Österreich gibt es eine Testsimulation für den Aufnahmetest Psychologie.

Hinweis: Das vom österreichischen Unterrichtsministerium mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Regelwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprachvariation interessierten Personen.