5 stars - 3 reviews5

Gnädiger Herr


[ Gnä Herr ]

sehr höfliche, aber "ältere" Anrede für einen Herrn


Erstellt von: shadow
Erstellt am: 25.07.2007
Bekanntheit: 60%  
Bewertungen: 3 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Gnädiger Herr

Kommentare (7)


Verzeihens Gnä Herr, sans wo angrennt...?
Verzeihens Gnä Herr, wo find i des Postamt ?...usw.... -sh-
shadow 25.07.2007


Genau,
Gnä' Frau oder auch Gnädige Frau sage ich selber noch manchmal, entweder mit ironischem Unterton oder, selten, in der Begegenung mit betagten, "nobel" wirkenden Damen, wenn ich glaube, dass es ihnen gut tut.
klaser 25.07.2007


Bloss weil man das oft in alten Sissifilmen hört, glaube ich allerdings nicht dass dies eine rein österreichische Redewendung ist.
Tramhappada 26.07.2007



Meli 27.07.2007


@tramhappada
Erstaunlich, das du gnädiger Herr nur aus Sissi-Filmen kennst *ggg Dachte, auch in deiner Gegend kennt man diese Redewendung. Bewertungsgrad war ja nullkommajosef :-) An Meli..daungscheen mal für die Bewertung, aber die gnädige Frau is schon drinnen. -sh-
shadow 28.07.2007


@tramhappada
Die Kommentare scheinen sich über die Zeit doch sehr zu wandeln, z. B. die gnädige Frau war vor fast einem Jahr noch sehr bekannt und top bewertet. Siehe Eintrag von pedrito.
2006-08-19 20:43:30(Wien 18.,Währing): Qualität=2: Bekanntheit=100%

2006-09-08 20:54:43(Wien 19.,Döbling): Qualität=2: Bekanntheit=100%
shadow 28.07.2007


Wird halt so sein, dass
dieser Menschenschlag im Aussterben begriffen ist. Karrieremenschen sind nicht gnädig.
JoDo 07.08.2007





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Besonderheiten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie beinhalten auch Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Reform von 1996 gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, klar abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache definiert sich nicht wissenschaftlich, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Für Studenten in Österreich gibt es eine Testsimulation für den Aufnahmetest Psychologie.

Hinweis: Das vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Regelwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprache interessierten Personen.