4 stars - 5 reviews5

spü di und vakü di



pass auf!


Kategorie: Zwischenmenschliches
Erstellt von: Mu76
Erstellt am: 24.07.2007
Bekanntheit: 20%  
Bewertungen: 4 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von spü di und vakü di

Kommentare (3)


He der Eintrag ist voll super!
Habe ich schon jahre(zehnte)lang nicht mehr gehört! :)
doc 24.07.2007


@Bewerter Gmünd..
Was du spasseshalber für die Piefkinesen übersetzt hast....brrrrr...hört sich das an *g Aber wär tatsächlich so. Die Redewendung hab ich irgendwo im Hinterkopf herumgeistern, wo hab ich das mal gehört...grübel...weiß nimmer..aber Bewertung kriegst trotzdem....LG -sh-
shadow 31.07.2007


HIHI brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr mich schüttelts ja selber wenn ich es in hochdeutsch lese:
Aber irgenwie muss man es ja ins allgemeindeutsch bringen. Für den Hinterkopf von -sh-: ein leichter Schlag auf den Hinterkopf fördert das Denkvermögen.*lol* und die Bewertung bekommt der Mu76, net ich *gg


Kind: i geh rodlfoahrn

Mutter: ziag da owa den Anorack an, es ist koid draussen

Kind: geeeeeehhhh Mama, i mog net, i hob eh zwoa Pullover an

Mutter: na spü di und vakü di, mit leicht warnendem Unterton ausgesprochen (pass auf auf dich)

so wird das wohl entstanden sein, und ist für alles mögliche übernommen worden


zu schnell fahren bei vereisten strassen: spü di..

wegen irgendeinem Unsinn einen Kredit aufnehmen :spü di..

einen Köpfler in unbekanntes Gewässer machen: spü di....
Amalia 31.07.2007





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Eigenarten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie erstrecken sich auf Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Rechtschreibreform gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, klar abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache definiert sich nicht wissenschaftlich, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Die Seite unterstützt auch Studenten in Österreich, insbesondere für den Aufnahmetest Psychologie und den MedAT für das Medizinstudium.

Hinweis: Das vom Bundesministerium für Bildung mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Regelwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprache interessierten Personen.