4.3 stars - 7 reviews5

Des is a Hund!



Das ist nicht einfach!


Erstellt von: Brezi
Erstellt am: 01.07.2007
Bekanntheit: 80%  
Bewertungen: 6 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Des is a Hund!

Kommentare (2)


Beispiel
Ja, ja, die Technik is recht a Hund!
Brezi 01.07.2007


Stimmt (zu "Hund begraben")
Hat aber eine ganz andere Bedeutung. In deinem Beispiel heißt "Hund" soviel wie "Fehler" oder (noch treffender) das, was englisch "bug" heißt. Das Wort in deiner Bedeutung fehlt übrigens meines Wissens noch, weil mir noch keine prägnante Übersetzung eingefallen ist. "Fehler" ist zu ungenau, denn man kann keine "Hunde machen". Der Hund kann nur in einer Schaltung, einem Programm, einer Übersetzung, einer Abrechnung verborgen sein. Aber vielleicht fällt dir zu "Da is a Hund drin" etwas ähnlich Liebes wie bei "Gewurl" ein. Freu mich schon auf deinen Eintrag!
Brezi 01.07.2007





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Eigenarten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie erstrecken sich auf Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Reform von 1996 gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, klar abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache hat keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Die Seite unterstützt auch Studenten in Österreich, insbesondere für den Aufnahmetest Psychologie und den MedAT für das Medizinstudium.

Hinweis: Das vom österreichischen Unterrichtsministerium mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als Standardwerk oder Regelwerk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprache interessierten Personen.