4.4 stars - 9 reviews5

Helf Gott!


[ Höffgod ]

Gesundheit!


Erstellt von: bessawissa
Erstellt am: 08.05.2007
Bekanntheit: 73%  
Bewertungen: 8 0

Dieser Eintrag ist noch nicht Teil des Wörterbuches.

Dieses Wort kann mit den Informationen auch als PDF ausgegeben werden: PDF von Helf Gott!

Kommentare (4)


Helf da Gott, Gesundheit, manchmal auch bisschen boshaft auch "Schönheit". ;)
doc 09.05.2007


GIPS
Das lässt sich auch noch steigern: Geld, Intelligenz, Potenz und Schönheit
pedrito 09.05.2007


Offenbar auch in Bayern selbstverständlich:
Helf Gott, daß wahr ist
(so sagt man in Bayern, wenn einer niest)
Weil du die Wahrheit auf der Zunge trägst
wie Niespulver,
kann keine Macht sie halten.
source: Pavalache

Koschutnig 10.09.2020


„Helf Gott!“ scheint viel weiter verbreitet gewesen zu sein, ehe es durch das weltlichere „Gesundheit!“ verdrängt wurde, denn da ist es sogar der Titel und wesentliche Punkt einer Sage aus dem nordostdeutschen „Meklenburg“ von 1879:

35. Helf Gott.
Als unser Herr Christus nach der Hölle 'runter gefahren ist, hat er den Teufel mit 'ner großen Holzkette festgelegt. Nun hat der Teufel 'ne Feile. mit der feilt er immer an der Kette und will sie entzwei feilen . Wenn ein Mensch zum andern bei der Arbeit sagt ›Helf Gott‹, dann ist die Kerbe, die der Teufel in die Kette gefeilt hat, immer wieder zu und der Teufel muss seine Arbeit von vorn anfangen..

Von Küster Schwarz in Bellin
source: Karl Bartsch, Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Band 1

(1879)

Siljara 10.09.2020





Facebook   Xing   Twitter

Impressum | Nutzung | Datenschutz

Das österreichische Deutsch, oder einfach Österreichisch, zeichnet sich durch besondere Merkmale aus. Es besitzt einen einzigartigen Wortschatz, bekannt als Austriazismen, sowie charakteristische Redewendungen.

Die Besonderheiten von österreichischem Deutsch gehen jedoch über den Wortschatz hinaus. Sie erstrecken sich auf Grammatik und Aussprache, inklusive der Phonologie und Intonation. Darüber hinaus finden sich Eigenheiten in der Rechtschreibung, wobei die Rechtschreibreform gewisse Grenzen setzt.

Das österreichische Standarddeutsch ist von der Umgangssprache und den in Österreich gebräuchlichen Dialekten, wie den bairischen und alemannischen, deutlich abzugrenzen.

Dieses Online Wörterbuch der österreichischen Sprache hat keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern versucht eine möglichst umfangreiche Sammlung an unterschiedlichen Sprachvarianten in Österreich zu sammeln.

Für Studenten in Österreich gibt es eine Testsimulation für den Aufnahmetest Psychologie.

Hinweis: Das vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mitinitiierte und für Schulen und Ämter des Landes verbindliche Österreichische Wörterbuch, derzeit in der 44. Auflage verfügbar, dokumentiert das Vokabular der deutschen Sprache in Österreich seit 1951 und wird vom Österreichischen Bundesverlag (ÖBV) herausgegeben. Unsere Seiten und alle damit verbundenen Dienste sind mit dem Verlag und dem Buch "Österreichisches Wörterbuch" in keiner Weise verbunden.

Unsere Seite hat auch keine Verbindung zu den Duden-Nachschlagewerken und wird von uns explizit nicht als wissenschaftliches Werk betrachtet, sondern als ein Gemeinschaftsprojekt aller an der österreichichen Sprache interessierten Personen.