29.09.2006 von doc
Thema: Der Herr Karl
29.09.2006 von doc
29.09.2006 von doc
Hallo Leute,
wusste nicht, wo ich das hinposten soll, so habe ich diese Subcategory gewählt.
nachdem ich eine gute Zeit den "Herrn Karl" beim Bayern Alpha angesehen
hatte (anlässliche seines 20. Todestages), muss ich meine Gedanken loswerden:
wie zeitgemäß und witzig das klingt
gedreht 1961(!!!) erzählt er von der Zeit als Satire,
wie man sich als Gelegenheitsarbeiter in Wien
gut und auf seine Kosten durchschlagen konnte.
Wieviele Wörter er für das ostarrichi beigetragen haben könnte?
Sehr viele. Andererseits hätte er uns auch viele Worte gekostet, weil er aus Gründen der Ethik den Buchstaben "u" abschaffen lassen wollte, weil damit soviele unanständige Worte gebildet werden.
04.10.2008 von JoDo
Gerade läuft auf Ö1 in
"Die Hörspiel-Galerie"
"Der Herr Karl". Von Carl Merz und Helmut Qualtinger (80. Geburtstag von Helmut Qualtinger am 8. Oktober)
Erstens ist das Thema des "Herrn Karl" tragischerweise noch so aktuell wie eh und je, andererseits ist es ein Genuss die gepflegte Sprache von Helmut Qualtinger wieder zu hören.
Wenn in neulichen Beiträgen Unklarheiten bezüglich des Wienerischen aufgetreten sein sollten:
Bitteschön - Hier gibt´s Wienerisch vom Feinsten in allen erdenklichen Schattierungen vom Substandardslang bis zum Hochdeutsch wienerischer Prägung.
links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Herr_Karl